top of page

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Onlineauftritt. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Diese Datenschutzerklärung erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
 

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Planplus GmbH
Inhaber: Architekt Dietrich Kanke
Lyrenstraße 13
44866 Bochun
Telefon: 02327 22 15 00
E-Mail: info[at]planplusgmbh.de

2. Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden durch den Provider der Seiten automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erhoben und gespeichert, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind in der Regel:

  • IP-Adresse (ggf. in gekürzter Form)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Referrer-URL (Webseite, von der aus zugegriffen wurde)

  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website sicherzustellen und aus Sicherheitsgründen (z. B. Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unserer Website).
 

3. Google Search Console

Wir nutzen das Webmaster-Tool Google Search Console der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), um unsere Website für Suchmaschinen zu überwachen und zu optimieren. Durch die Verwendung werden keine personenbezogenen Nutzerdaten an uns übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.

Rechtsgrundlage für die Nutzung ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Analyse und Optimierung unseres Online-Angebots.
 

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt der Nachricht) zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
 

5. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Anschließend werden die Daten routinemäßig gelöscht.
 

6. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies

  • zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • auf Basis einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder

  • aufgrund gesetzlicher Vorschriften notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
    oder wir ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) haben und Ihre schutzwürdigen Interessen nicht überwiegen.
     

7. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  1. Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

  2. Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

  3. Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

  4. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken zu lassen.

  5. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

  6. Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgt, widersprechen.
     

8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
 

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datum einfügen]. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf unserer Website.

Stand: 25.04.2025

Impressum

Datenschutz


Lyrenstraße 13, 44866 Bochum

TEL (02327) 22 15 00
info[at]planplusgmbh.de

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2025 by planplusgmbh.com. 

bottom of page